Discussion:
www.landsend.de
(zu alt für eine Antwort)
Michael Stich
2005-03-19 12:45:43 UTC
Permalink
Hallo!

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Landsend gemacht?
Die bieten eine Landsend-Garantie an, d.h. man kann auch noch nach
Jahren seine Ware zurückgeben, egal ob's gebraucht ist oder nicht.
Stimmt das? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

gruß
der micha
Thomas Grüske
2005-03-19 13:31:35 UTC
Permalink
Post by Michael Stich
Stimmt das?
Ja.
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Michael 'Mithi' Cordes
2005-03-19 22:12:25 UTC
Permalink
Post by Michael Stich
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Landsend gemacht?
Ja, ich bestelle schon länger dort. Ich hasse es mich durch irgendwelche
Läden zu quälen und Hosen anzuprobieren u.ä.
Post by Michael Stich
Die bieten eine Landsend-Garantie an, d.h. man kann auch noch nach
Jahren seine Ware zurückgeben, egal ob's gebraucht ist oder nicht.
Stimmt das?
Ja
Post by Michael Stich
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ich bisher noch nicht, da ich mit der Haltbarkeit der Klamotten
zufrieden bin.


cya
Mithi
Matthias Kryn
2005-03-19 22:14:33 UTC
Permalink
Post by Michael Stich
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Landsend gemacht?
Ja.
Post by Michael Stich
Die bieten eine Landsend-Garantie an,
Ja.
Post by Michael Stich
d.h. man kann auch noch nach Jahren seine Ware
zurückgeben, egal ob's gebraucht ist
oder nicht. Stimmt das?
Ja.
Post by Michael Stich
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ja.

Grüße
Matthias
Matthias Damm
2005-03-19 22:48:21 UTC
Permalink
Post by Michael Stich
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ja. Ich habe von denen drei Kleidungsstücke, darunter eine Hose, bei der
sich nach wenigen Wochen eine Naht geöffnet hat.
Die wurde zwar problemlos umgetauscht, aber wenn ich danach gehe, in
welchem Tonfall ich bei der Bitte nach Rückgabe bei diesem
offensichtlichen Qualitätsproblem abgefertigt wurde, will ich gar nicht
wissen, wie das abläuft, wenn man tatsächlich etwas ohne so eindeutigen
Grund zurückgeben will.

Schöne Grüße,
Matthias
--
Matthias Damm
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macplanet.macbay.de/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Wolfgang Krietsch
2005-03-22 20:07:22 UTC
Permalink
Post by Matthias Damm
Die wurde zwar problemlos umgetauscht, aber wenn ich danach gehe, in
welchem Tonfall ich bei der Bitte nach Rückgabe bei diesem
offensichtlichen Qualitätsproblem abgefertigt wurde, will ich gar nicht
wissen, wie das abläuft, wenn man tatsächlich etwas ohne so eindeutigen
Grund zurückgeben will.
IBTD - ich habe die Leute von Lands End am Telefon bisher *immer* nur in
beispielhafter Höflichkeit erlebt, egalb ob beim Bestellen, bei Nachfragen
oder bei Reklamationen.


Bye

woffi
--
... die Sonne schien nie, es regnete den ganzen Tag, und wenn du nach 27
Stunden Arbeit den Berg wieder heraufkamst, gab dir deine Mutter ein Stück
grünes Gift und dein Vater schlug dich tot. Am nächsten Morgen hieß es dann
wieder um halb drei aufstehen und den Berg rauf in die Fabrik. (mawa, drmm)
Matthias Kryn
2005-03-22 21:19:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Matthias Damm
Die wurde zwar problemlos umgetauscht, aber wenn ich danach
gehe, in welchem Tonfall ich bei der Bitte nach Rückgabe
bei diesem offensichtlichen Qualitätsproblem abgefertigt
wurde, will ich gar nicht wissen, wie das abläuft, wenn man
tatsächlich etwas ohne so eindeutigen Grund zurückgeben
will.
IBTD - ich habe die Leute von Lands End am Telefon bisher
*immer* nur in beispielhafter Höflichkeit erlebt, egalb ob
beim Bestellen, bei Nachfragen oder bei Reklamationen.
Absolut ACK. Die Freundlichkeit ist typisch undeutsch -- ähh ...
untypisch deutsch ... also, jedenfalls ungewohnt.

Grüße
Matthias
Wolfgang Krietsch
2005-03-22 21:35:36 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Absolut ACK. Die Freundlichkeit ist typisch undeutsch -- ähh ...
untypisch deutsch ... also, jedenfalls ungewohnt.
Hmm.... ist das jetzt ein Gassner oder nicht? ;)


Bye

woffi
--
That young girl is one of the least benightedly unintelligent
life forms it has been my profound lack of pleasure not to be able to
avoid meeting.
- Douglas Adams "Life, the Universe and Everything"
Tibor Lichtmann
2005-03-20 11:30:34 UTC
Permalink
Die bieten eine Landsend-Garantie an, d.h. man kann auch noch nach Jahren
seine Ware zurückgeben, egal ob's gebraucht ist oder nicht.
Stimmt das? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Vor ein paar Jahren war mal ein Bericht über die amerikanische
Muttergesellschaft im Fernsehen. Es gibt wohl wirklich ein paar Idioten, die
nach mehreren Jahren ausgelatschte Schuhe und zerfetzte klamotten
zurückschicken. Angeblich erstattet Land's End selbst dann - und hat für
solche Fälle sogar alle alten Kataloge im Archiv.
Laut Aussage des Pressesprechers beläuft sich der Missbrauch allerdings auf
unter 1 Promille. Wie es in Deutschland ist, weiß ich nicht. Ich gehe
allerdings davon aus, dass dein Name in der Kundenkartei schnell einen
entsprechenden Vermerk hat, wenn du Land's End mit der Altkleiderversammlung
verwechselst ;-)
Harald Hengel
2005-03-20 15:34:12 UTC
Permalink
Post by Tibor Lichtmann
Vor ein paar Jahren war mal ein Bericht über die amerikanische
Muttergesellschaft im Fernsehen. Es gibt wohl wirklich ein paar
Idioten, die nach mehreren Jahren ausgelatschte Schuhe und
zerfetzte klamotten zurückschicken. Angeblich erstattet Land's
End selbst dann - und hat für solche Fälle sogar alle alten
Kataloge im Archiv.
Warum bezeichnest du Leute als Idioten die nur die Einlösung des
Versprechens des Unternehmens einfordern.
Landsend wirbt damit, dass du jede Ware; (IMHO nur tauschen), jederzeit in
jedem beliebigen Zustand zurückgeben kannst.
Das ist dein verbrieftes Recht, nur Idioten machen davon keinen Gebrauch,
diese Idioten zahlen sogar überhöhte Preise für das produkt aufgrund dieses
Versprechens und nehmen es nicht in Anspruch.
Post by Tibor Lichtmann
Laut Aussage des Pressesprechers beläuft sich der Missbrauch
allerdings auf unter 1 Promille. Wie es in Deutschland ist, weiß
ich nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass dein Name in der
Kundenkartei schnell einen entsprechenden Vermerk hat, wenn du
Land's End mit der Altkleiderversammlung verwechselst ;-)
Ich glaube, du machst einen Fehler.
Landsend verspricht die Ware zu tauschen, praktisch lebenslang und ohne jede
plausible Begründung, ich sehe keinen Missbrauch wenn jemand dieses
einfordert.
Sie werben so, sie wollen es so.
Wenn ich bei Landsend kaufen würde, würde ich es nutzen, mir sind allerdings
Unternehmen mit derartigen Werbemethoden äusserst suspekt, dort kaufe ich
nicht.
So weit ich weiss tauscht Landsend immer nur einmal, be den Spannen im
Bekleidungsgeschäft machen die damit vermutlich noch kein Minus.

Harald
Ingo Bondmann
2005-03-21 10:42:11 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Wenn ich bei Landsend kaufen würde, würde ich es nutzen, mir sind
allerdings Unternehmen mit derartigen Werbemethoden äusserst suspekt,
dort kaufe ich nicht.
Tupperware bietet eine ähnliche Garantie. Habe dort neulich einen ganzen
Wäschekorb voll ca. 25-30 Jahre alter defekter Schüsseln gegen neue
eingetauscht. :)

Gruß Ingo
Olav Kröger
2005-03-21 12:22:26 UTC
Permalink
Post by Ingo Bondmann
Tupperware bietet eine ähnliche Garantie.
Aber auch nur ähnlich, nur ganz entfernt ähnlich.
Meine etwas durch die Herdplatte angesengte Salatschüssel haben sie
nicht getauscht ;-) und bei dem definitv gerissenen
Tortendeckelhalteband behauptete Tupper, dass das angeblich mit einem
Messer durchgeschnitten sei und nix war mit Garantie. Genauso erging es
mir bei 2 weiteren Dosen incl. Deckel, die nicht gefrierfest tauglich
waren. Seitdem gilt: Nix mehr Tupper!


Ciao Olav
--
Mein ja nur.....
Matthias Kryn
2005-03-21 12:35:23 UTC
Permalink
Post by Olav Kröger
Post by Ingo Bondmann
Tupperware bietet eine ähnliche Garantie.
Aber auch nur ähnlich, nur ganz entfernt ähnlich.
JSA 1.0

Brotdose, Deckel abgerissen (blöde Konstruktion): zweimal
umgetauscht.

Deckel,in der Geschirrspülmaschine auf den Heizstab gerutscht
und angeschmolzen: nicht getauscht.
Post by Olav Kröger
Meine etwas durch die Herdplatte angesengte Salatschüssel
haben sie nicht getauscht ;-) und bei dem definitv gerissenen
Tortendeckelhalteband behauptete Tupper, dass das angeblich
mit einem Messer durchgeschnitten sei und nix war mit
Garantie.
Damit musst Du dann zur Regoinalleiterin.
Post by Olav Kröger
Seitdem gilt: Nix mehr Tupper!
Oder bei der nächsten Tupper-Dame versuchen.

Grüße
Matthias
Olav Kröger
2005-03-21 14:29:36 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Oder bei der nächsten Tupper-Dame versuchen.
Die ich kenne, verkauft jetzt im Wohnzimmervertrieb Dessous. Mit denen
kann man aber so schlecht Kuchen aufbewahren ;-)

Ciao Olav
--
Nix is gwieß!
Matthias Kryn
2005-03-21 15:30:18 UTC
Permalink
Post by Olav Kröger
Post by Matthias Kryn
Oder bei der nächsten Tupper-Dame versuchen.
Die ich kenne, verkauft jetzt im Wohnzimmervertrieb Dessous.
*öchz* Bringt sie ein Model mit, oder modelt sie selbst?
Post by Olav Kröger
Mit denen kann man aber so schlecht Kuchen aufbewahren ;-)
Vor die Wahl gestellt, mich zwischen $DrögePlastikschüssel und
$LekkerDessous entscheiden zu müssen, ... frage ich meine Frau
:-)

Grüße
Matthias
Olav Kröger
2005-03-21 19:49:59 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Vor die Wahl gestellt, mich zwischen $DrögePlastikschüssel und
$LekkerDessous entscheiden zu müssen, ... frage ich meine Frau
Sei ein Mann, und entscheide selbst :-)

Ciao Olav

PS: Es gibt für den Mann manchmal Situationen, da will man ..........
Wolfgang Krietsch
2005-03-22 20:08:50 UTC
Permalink
Post by Olav Kröger
Aber auch nur ähnlich, nur ganz entfernt ähnlich.
Meine etwas durch die Herdplatte angesengte Salatschüssel haben sie
nicht getauscht ;-)
Das ist seltsam - den auf der Herdplatte verschmurgelten Deckel, den meine
Schwiegermutter eingeschickt hat, haben sie problemlos getauscht.


Bye

woffi
--
To the uneducated, an A is just three sticks.
- Winne the Pooh
Matthias Kryn
2005-03-22 21:19:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Olav Kröger
Aber auch nur ähnlich, nur ganz entfernt ähnlich.
Meine etwas durch die Herdplatte angesengte Salatschüssel
haben sie nicht getauscht ;-)
Das ist seltsam - den auf der Herdplatte verschmurgelten
Deckel, den meine Schwiegermutter eingeschickt hat, haben sie
problemlos getauscht.
Ausnahme. Glück gehabt.

Grüße
Matthias
Wolfgang Krietsch
2005-03-22 21:37:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Ausnahme. Glück gehabt.
Mag sein. Vielleicht haben die auch mit einer persönlich bekannten
Tupper-Dealerin was getrickst.

... grybl... ich glaub, ich verwexel das gerade mit dem Plastikknopf von
einem AMC-Topf-Deckel, der problemlos getauscht wurde.


Bye

woffi, der allerdings weder Tupper noch AMC-Fan ist
--
I'm overeducated, underskilled ...
or maybe it's the other way around, I forget
- William "D-FENS" Foster in "Falling Down"
Alex. Becker
2005-03-21 20:11:27 UTC
Permalink
Am Sun, 20 Mar 2005 16:34:12 +0100 schrieb Harald Hengel in
Post by Harald Hengel
Post by Tibor Lichtmann
Vor ein paar Jahren war mal ein Bericht über die amerikanische
Muttergesellschaft im Fernsehen. Es gibt wohl wirklich ein paar
Idioten, die nach mehreren Jahren ausgelatschte Schuhe und
zerfetzte klamotten zurückschicken. Angeblich erstattet Land's
End selbst dann - und hat für solche Fälle sogar alle alten
Kataloge im Archiv.
Warum bezeichnest du Leute als Idioten die nur die Einlösung des
Versprechens des Unternehmens einfordern.
Er wollte nur betonen, dass er Deutscher ist und sich schaemen wuerde,
seine Rechte auf "Garantie" (KEINE Gewaehrleistung) wahrzunehmen.
--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.
Thomas Grüske
2005-03-21 20:20:52 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Er wollte nur betonen, dass er Deutscher ist und sich schaemen wuerde,
seine Rechte auf "Garantie" (KEINE Gewaehrleistung) wahrzunehmen.
Echte Deutsche [tm] nutzen "free refill" nicht deswegen, weil sie Durst
haben, sondern weil es nichts kostet. *Das* ist der Unterschied.
Das alte deutsche (sic!) Sprichwort "lieber den Magen verrenken, als dem
Wirt was schenken" gilt daher sinngemäß auch hier.
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Alex. Becker
2005-03-22 20:34:06 UTC
Permalink
Am Mon, 21 Mar 2005 21:20:52 +0100 schrieb Thomas Grüske in
Post by Thomas Grüske
Post by Alex. Becker
Er wollte nur betonen, dass er Deutscher ist und sich schaemen wuerde,
seine Rechte auf "Garantie" (KEINE Gewaehrleistung) wahrzunehmen.
Echte Deutsche [tm] nutzen "free refill" nicht deswegen, weil sie Durst
haben, sondern weil es nichts kostet. *Das* ist der Unterschied.
Das alte deutsche (sic!) Sprichwort "lieber den Magen verrenken, als dem
Wirt was schenken" gilt daher sinngemäß auch hier.
Sowas in der Art.. Und dann komm mir ein Herr Schroeder mit
"Mitnahmementthalitaet "
--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.
Wolfgang Krietsch
2005-03-22 20:15:31 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Am Sun, 20 Mar 2005 16:34:12 +0100 schrieb Harald Hengel in
Post by Harald Hengel
Warum bezeichnest du Leute als Idioten die nur die Einlösung des
Versprechens des Unternehmens einfordern.
Er wollte nur betonen, dass er Deutscher ist und sich schaemen wuerde,
seine Rechte auf "Garantie" (KEINE Gewaehrleistung) wahrzunehmen.
Manche Menschen verstehen halt auch den *Sinn* einer fairen Garantie. Aber
klar - wenn man schlichter gestrickt ist, kann man natürlich auch alte,
abgetragene Sachen zurückschicken. Die Frage, wieso man denn die Sachen
abgetragen hat, wenn man "nicht zufrieden" war (denn genau dafür steht die
Lands End Garantie[1]), stellt sich solchen Menschen natürlich nicht - man
ist halt stolz, etwas von den doofen Lands end Leuten umsonst bekommen zu
haben.

Dafür kann man dann auch bei anderer Gelegenheit wieder schön über die
Servicewüste Deutschland meckern.



Bye

woffi

[1] "Falls Sie nicht zu 100% mit einem unserer Artikel zufrieden sind,
können Sie ihn jederzeit an uns zurücksenden und wir erstatten Ihnen den
vollen Kaufpreis."
--
The things you own end up owning you.
- Tyler Durden
Tibor Lichtmann
2005-03-23 22:42:28 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Warum bezeichnest du Leute als Idioten die nur die Einlösung des
Versprechens des Unternehmens einfordern.
Landsend wirbt damit, dass du jede Ware; (IMHO nur tauschen), jederzeit in
jedem beliebigen Zustand zurückgeben kannst.
Du verwechselt da was. Lebenslange Garantie heißt, dass du Ware zurückgeben
kannst, wenn sie defekt sind. Wenn die Schuhe einfach nur alt und
ausgelatscht sind, sind sie nicht defekt.
Post by Harald Hengel
Ich glaube, du machst einen Fehler.
Landsend verspricht die Ware zu tauschen, praktisch lebenslang und ohne jede
plausible Begründung, ich sehe keinen Missbrauch wenn jemand dieses
einfordert.
Dann gehörst auch du offensichtlich zu den üblen Abzockern.
Matthias Kryn
2005-03-23 23:00:00 UTC
Permalink
Post by Tibor Lichtmann
Post by Harald Hengel
Warum bezeichnest du Leute als Idioten die nur die
Einlösung des Versprechens des Unternehmens einfordern.
Landsend wirbt damit, dass du jede Ware; (IMHO nur
tauschen), jederzeit in jedem beliebigen Zustand
zurückgeben kannst.
Du verwechselt da was. Lebenslange Garantie heißt, dass du
Ware zurückgeben kannst, wenn sie defekt sind. Wenn die
Schuhe einfach nur alt und ausgelatscht sind, sind sie nicht
defekt.
"Unsere Geschichte

Service

Willkommen bei Lands' End

Wir garantieren Ihnen die Qualität unserer Produkte - heute,
morgen, immer! Wenn Sie nicht zu 100% mit einem unserer Artikel
zufrieden sind, senden Sie ihn einfach an uns zurück -
jederzeit, ganz gleich aus welchem Grund. Ohne Kleingedrucktes,
ohne Ausnahmen, ohne Schwierigkeiten. Das ist Guaranteed.
Period.®"
Post by Tibor Lichtmann
Post by Harald Hengel
Ich glaube, du machst einen Fehler.
Landsend verspricht die Ware zu tauschen, praktisch
lebenslang und ohne jede plausible Begründung, ich sehe
keinen Missbrauch wenn jemand dieses einfordert.
Dann gehörst auch du offensichtlich zu den üblen Abzockern.
Wenn Lands' End obiges verspricht, werden sie nicht abgezockt,
wenn sich jemand darauf beruft.

Grüße
Matthias
Thomas Grüske
2005-03-24 06:22:50 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Wenn Lands' End obiges verspricht, werden sie nicht abgezockt,
wenn sich jemand darauf beruft.
Na ja, je nachdem wie man den Begriff "abzocken" betrachtet. Ganz so
weit würde ich auch nicht gehen wollen, aber andererseits ist auch
nicht alles, was legal ist, auch legitim. Für mich wäre in solchen
Fällen die Grenze zwischen nutzen und ausnutzen überschritten. Da
Land's End nicht nur immer noch existiert, sondern im Gegensatz zu
anderen Unternehmen der Branche sogar wächst, scheine ich da mit der
überwiegenden Mehrheit der Kunden einig zu sein. ;-)
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Wolfgang Krietsch
2005-03-24 09:12:58 UTC
Permalink
Post by Thomas Grüske
Land's End nicht nur immer noch existiert, sondern im Gegensatz zu
anderen Unternehmen der Branche sogar wächst, scheine ich da mit der
überwiegenden Mehrheit der Kunden einig zu sein. ;-)
ACK. Aber die heißen trotzdem Lands' End ;)


Bye

woffi
--
We were raised on television to believe that we'd all
be millionares, movie gods, rock stars, but we won't. And we're
starting to figure that out.
- Tyler Durden
Matthias Kryn
2005-03-24 09:27:47 UTC
Permalink
Post by Thomas Grüske
Post by Matthias Kryn
Wenn Lands' End obiges verspricht, werden sie nicht
abgezockt, wenn sich jemand darauf beruft.
Na ja, je nachdem wie man den Begriff "abzocken" betrachtet.
Ganz so weit würde ich auch nicht gehen wollen, aber
andererseits ist auch nicht alles, was legal ist, auch
legitim.
ACK.
Post by Thomas Grüske
Für mich wäre in solchen Fällen die Grenze zwischen
nutzen und ausnutzen überschritten.
Diese Grenze ist sicherlich fließend. Allerdings legt Lands' End
die Messlatte selbst sehr hoch.
Post by Thomas Grüske
Da Land's End nicht nur
immer noch existiert, sondern im Gegensatz zu anderen
Unternehmen der Branche sogar wächst, scheine ich da mit der
überwiegenden Mehrheit der Kunden einig zu sein. ;-)
Ich vermute, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden genauso
über einen "gesunden Menschenverstand" verfügt und weiß, dass
ein Unternehmen nichts zu verschenken hat und ein gekauftes
Produkt keine unbegrenzte Nutzungsdauer hat.

Grüße
Matthias
Harald Hengel
2005-03-24 15:21:24 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Ich vermute, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden genauso
über einen "gesunden Menschenverstand" verfügt und weiß, dass
ein Unternehmen nichts zu verschenken hat und ein gekauftes
Produkt keine unbegrenzte Nutzungsdauer hat.
Nein, die überwiegende Mehrheit glaubt Menschenverstand zu haben, hat aber
keinen Verstand.
Landsend schreibt nirgends, dass du ein Produkt nicht nach Verschleiss
zurückgeben darfst, im Gegenteil sie fordern dich sogar dazu auf. Wer nicht
den Verstand hat das auch zu tun hat selbst
Schuld.

Harald
Harald Hengel
2005-03-24 15:18:31 UTC
Permalink
Thomas Grüske schrieb

[...]
solchen Fällen die Grenze zwischen nutzen und ausnutzen
überschritten. Da Land's End nicht nur immer noch existiert,
sondern im Gegensatz zu anderen Unternehmen der Branche sogar
wächst, scheine ich da mit der überwiegenden Mehrheit der Kunden
einig zu sein. ;-)
Tja, die Kunden zahlen für etwas, was sie nicht in Anspruch nehmen, dass ist
ja der Sinn der Sache.

Harald
Wolfgang Krietsch
2005-03-24 09:12:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Wenn Lands' End obiges verspricht, werden sie nicht abgezockt,
wenn sich jemand darauf beruft.
Wenn jemand also argumentiert, er sei mit seinen Schuhen "nicht zu 100%
zufrieden", weil sie nach nur fünf Jahren schon abgetragen sind, findest Du
das ok?

Bye

woffi
--
Great spirits have always encountered violent opposition
from mediocre minds.
- Albert Einstein
Matthias Kryn
2005-03-24 09:24:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn jemand also argumentiert, er sei mit seinen Schuhen
"nicht zu 100% zufrieden", weil sie nach nur fünf Jahren
schon abgetragen sind, findest Du das ok?
Ich persönlich nicht. Aber Land's End sieht das wohl so.

Grüße
Matthias
Wolfgang Krietsch
2005-03-24 12:18:13 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn jemand also argumentiert, er sei mit seinen Schuhen
"nicht zu 100% zufrieden", weil sie nach nur fünf Jahren
schon abgetragen sind, findest Du das ok?
Ich persönlich nicht. Aber Land's End sieht das wohl so.
Davon steht da nichts. Da steht "wenn Sie nicht zu 100% zufrieden sind".
Das impliziert für mich nicht, dass ganz normale Abnutzung ein Grund zur
Unzufriedenheit ist.

Dass Lands' End trotz der paar Schwachmaten, die ein faires Angebot
partout unfair ausnutzen müssen, ganz gut leben kann, bleibt davon
unbenommen ;)

Bye

woffi
--
Someday, we'll look back on this, laugh nervously
and change the subject.
Harald Hengel
2005-03-24 15:26:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Davon steht da nichts. Da steht "wenn Sie nicht zu 100% zufrieden
sind". Das impliziert für mich nicht, dass ganz normale Abnutzung
ein Grund zur Unzufriedenheit ist.
Lies dir die ersten beiden Zeilen noch einmal genau durch und versuche sie
zu verstehen.
Bei Landsend in den AGB und in meinem anderen Posting.

Harald
Ingo Bondmann
2005-03-25 00:19:54 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Davon steht da nichts. Da steht "wenn Sie nicht zu 100% zufrieden
sind". Das impliziert für mich nicht, dass ganz normale Abnutzung ein
Grund zur Unzufriedenheit ist.
Wenn früher ein Fiat nach weniger als vier Jahren durchgerostet war,
hätte wohl jedes Gericht dir eine normale Produkteigenschaft
(kostenpflichtig) attestiert.

Wieviele Kunden waren damit wohl wirklich zufrieden? ;)

Gruß Ingo
Wolfgang Krietsch
2005-03-25 11:43:37 UTC
Permalink
Post by Ingo Bondmann
Wenn früher ein Fiat nach weniger als vier Jahren durchgerostet war,
hätte wohl jedes Gericht dir eine normale Produkteigenschaft
(kostenpflichtig) attestiert.
Wieviele Kunden waren damit wohl wirklich zufrieden? ;)
Wenige. Aber nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.


Bye

woffi
--
Der Unterschied zwischen Gott und einem Anwalt? - Gott glaubt nicht, er sei Anwalt.
Harald Hengel
2005-03-24 15:24:29 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn jemand also argumentiert, er sei mit seinen Schuhen "nicht
zu 100% zufrieden", weil sie nach nur fünf Jahren schon
abgetragen sind, findest Du das ok?
Lesen bildet.
Post by Wolfgang Krietsch
------------------------------------
RÜCKSENDUNG: Wir akzeptieren jede Rücksendung, aus jedem Grund, zu jeder
Zeit.
Post by Wolfgang Krietsch
------------------------------------
Also, Ware alt und verschlissen ist ein einwandfreier Grund, nach den von
Landsend selbst erstellten Regeln.

Harald
Ingo Bondmann
2005-03-25 00:13:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn jemand also argumentiert, er sei mit seinen Schuhen "nicht zu
100% zufrieden", weil sie nach nur fünf Jahren schon abgetragen sind,
findest Du das ok?
Tja, wenn jemand so wagemutig ist, und eine solche Garantie anbietet, muß
er damit rechnen, daß sie entsprechend genutzt wird. Wowereit.

Gruß Ingo
Thomas Grüske
2005-03-25 09:38:09 UTC
Permalink
Post by Ingo Bondmann
Tja, wenn jemand so wagemutig ist, und eine solche Garantie anbietet, muß
er damit rechnen, daß sie entsprechend genutzt wird. Wowereit.
Was lässt dich vermuten, dass das Management von Land's End das nicht täte?
Wo erkennst du dabei Wagemut?
Und sehr offensichtlich gibt es ja auch nur einen verschwindend geringen
Bruchteil von Kunden, die dieses ausgesprochen faire Angebot nicht nutzen,
sondern in unfairer Weise ausnutzen. Wowereit.
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Wolfgang Krietsch
2005-03-25 11:45:43 UTC
Permalink
Post by Ingo Bondmann
Tja, wenn jemand so wagemutig ist, und eine solche Garantie anbietet, muß
er damit rechnen, daß sie entsprechend genutzt wird. Wowereit.
Das tut Lands' End ja ganz offensichtlich auch. Aber wenn jemand so eine
Garantie schamlos /aus/nutzt muss er damit rechnen, als Schmarotzer
angesehen zu werden. Wowereit.

Aber glücklicherweise gibt es davon offensichtlich so wenige, dass Lands'
End es sich leisten kann, diese ausßerordentlich großzügige und faire
Garantie trotzdem beizubehalten. Es wäre eigentlich auch sehr traurig,
wenn's nicht so wäre.


Bye

woffi
--
Der Unterschied zwischen Gott und einem Anwalt? - Gott glaubt nicht, er sei Anwalt.
Harald Hengel
2005-03-24 15:16:30 UTC
Permalink
Post by Tibor Lichtmann
Du verwechselt da was. Lebenslange Garantie heißt, dass du Ware
zurückgeben kannst, wenn sie defekt sind. Wenn die Schuhe einfach
nur alt und ausgelatscht sind, sind sie nicht defekt.
Ich verwechsle, im Gegensatz zu dir, nichts.
Post by Tibor Lichtmann
Post by Harald Hengel
Ich glaube, du machst einen Fehler.
Landsend verspricht die Ware zu tauschen, praktisch lebenslang und ohne jede
plausible Begründung, ich sehe keinen Missbrauch wenn jemand
dieses einfordert.
Dann gehörst auch du offensichtlich zu den üblen Abzockern.
Ich bin so mies, dass bei Unternehmen wie Landsend gar nicht erst kaufe.
Allerdings sehe ich keine Abzocke darin, wenn ein Kunde die das einfordert
was er mit Landsend vertraglich vereinbart hat.
Post by Tibor Lichtmann
------------------------------------------------------------------
RÜCKSENDUNG: Wir akzeptieren jede Rücksendung, aus jedem Grund, zu jeder
Zeit. Kein Kleingedrucktes. Keine Diskussion. Wir meinen genau, was wir
sagen: GUARANTEED. PERIOD.® Denn wir möchten, dass Sie mit allem, was Sie
bei Lands' End bestellen, hundertprozentig zufrieden sind und deshalb stehen
wir für unsere Produkte kompromisslos gerade: Innerhalb Deutschlands können
Sie uns Artikel jederzeit portofrei zurücksenden. Verwenden Sie dafür bitte
Rücksendeschein und Rücksendeaufkleber, die Ihrer Lieferung beiliegen.
Post by Tibor Lichtmann
------------------------------------------------------------------
Viele Kunden zahlen für dieses Versprechen einen höheren Preis, wenige
verlangen die Einlösung, so geht das Werbekonzept auf.

Harald
Alex. Becker
2005-03-21 18:06:35 UTC
Permalink
Am Sun, 20 Mar 2005 12:30:34 +0100 schrieb Tibor Lichtmann in
Post by Tibor Lichtmann
Es gibt wohl wirklich ein paar Idioten, die
nach mehreren Jahren ausgelatschte Schuhe und zerfetzte klamotten
zurückschicken. Angeblich erstattet Land's End selbst dann - und hat für
solche Fälle sogar alle alten Kataloge im Archiv.
Laut Aussage des Pressesprechers beläuft sich der Missbrauch allerdings auf
unter 1 Promille. Wie es in Deutschland ist, weiß ich nicht. Ich gehe
Da wuerde ich mich dann auch zu der 1 Promille dazuzaehlen.
--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.
Alex. Becker
2005-03-21 18:07:00 UTC
Permalink
Am Sat, 19 Mar 2005 13:45:43 +0100 schrieb Michael Stich in
Post by Michael Stich
Hallo!
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Landsend gemacht?
Die bieten eine Landsend-Garantie an, d.h. man kann auch noch nach
Jahren seine Ware zurückgeben, egal ob's gebraucht ist oder nicht.
Stimmt das? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
gruß
der micha
Ich hatte mal ne Lehrerin, die so auf dieses Zeug gestanden hat. Sieht
meistens aus wie aus der Oeko-Abteilung beim Sozialamt. Aber das mit der
Garantie soll wirklich gehen. Also wenn sich nach 5 Jahren die Naehte
aufloesen, bekommst du das Zeug neu, wie sie erzaehlt hat.
--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.
Andreas Knöll
2005-03-21 20:02:17 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Ich hatte mal ne Lehrerin, die so auf dieses Zeug gestanden hat. Sieht
meistens aus wie aus der Oeko-Abteilung beim Sozialamt.
Das muss aber schon ein paar Jahre hersein ... Inzwischen sehen die
LE-Artikel wirklich ganz passabel aus.

Grüße,
-ak-
--
| Guten Tag! Ihr Gehim ist der kleinen Erbse ähneln. Sie verstehen nicht!
| Wenn es die Vernunft ist, dann wer du existierst.(Oder was) Du hast das
| Recht nicht, über das Land zu sagen, über das Site du nichts wissen.
(aus der Feder von "K*rill from M*scow", zitiert in news:de.rec.mampf)
Thomas Grüske
2005-03-21 21:10:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Knöll
Das muss aber schon ein paar Jahre hersein
s/Jahre/Jahrzehnte
--
Dürfen Kater rauchen und wenn ja was? Wie merkst du, dass dich eine
Katze nackt gesehen hat? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Alex. Becker
2005-03-22 20:34:05 UTC
Permalink
Am Mon, 21 Mar 2005 21:02:17 +0100 schrieb Andreas Knöll in
Post by Andreas Knöll
Post by Alex. Becker
Ich hatte mal ne Lehrerin, die so auf dieses Zeug gestanden hat. Sieht
meistens aus wie aus der Oeko-Abteilung beim Sozialamt.
Das muss aber schon ein paar Jahre hersein ... Inzwischen sehen die
LE-Artikel wirklich ganz passabel aus.
Grüße,
-ak-
Na, vielleicht haben sie paar Designer von Jack Wolfshaut angeheuert.
--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.
Ralf Kusmierz
2005-04-15 07:56:20 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Michael Stich
Die bieten eine Landsend-Garantie an, d.h. man kann auch noch nach
Jahren seine Ware zurückgeben, egal ob's gebraucht ist oder nicht.
Stimmt das? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands' End mit
dieser "Garantie" wirklich *wirbt*. IIRC ist ihnen das von den
Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich untersagt worden - hat sich
insoweit etwas geändert?


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Oliver Battenfeld
2005-04-26 18:53:47 UTC
Permalink
Ralf Kusmierz schrieb:

Hallo,
Post by Ralf Kusmierz
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands' End mit
dieser "Garantie" wirklich *wirbt*. IIRC ist ihnen das von den
Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich untersagt worden
nein, warum auch? Es gibt ja keine Fallstricke oder Missverständlichkeiten.
Die Garantie findet sich auch im recht simplen Werbspruch "Guaranteed.
Period." wieder - man nimmt einfach alles zurück, aus jedem Grund und zu
jeder Zeit gegen Erstattung des Kaufpreises.
--
Gruss,
Oliver
Ralf Kusmierz
2005-04-26 21:55:27 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands' End mit
dieser "Garantie" wirklich *wirbt*. IIRC ist ihnen das von den
Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich untersagt worden
nein, warum auch?
Darüber erhoffte ich mir Auskunft.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Oliver Battenfeld
2005-04-26 23:12:43 UTC
Permalink
Post by Ralf Kusmierz
X-No-Archive: Yes
Hallo,
Post by Ralf Kusmierz
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
dieser "Garantie" wirklich *wirbt*. IIRC ist ihnen das von den
Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich untersagt worden
nein, warum auch?
Darüber erhoffte ich mir Auskunft.
du möchtest also einen Beleg darüber, daß es *nicht* untersagt wurde?

Ah ja. Vielleicht solltest du stattdessen erörtern, wo du
wettbewerbsrechtliche Angriffspunkte für diese Garantie siehst.
--
Gruss,
Oliver
Michael Holzt
2005-04-27 09:10:33 UTC
Permalink
Post by Oliver Battenfeld
Ah ja. Vielleicht solltest du stattdessen erörtern, wo du
wettbewerbsrechtliche Angriffspunkte für diese Garantie siehst.
In den Medien stand, daß die Richter eine nicht näher spezifizierte
Garantiedauer als unlauter ansehen. Aus ähnlichen Gründen gibts auch
bei anderen Herstellern lebenslange Garantien, mit der Ausnahme von
Deutschland.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Oliver Battenfeld
2005-04-27 15:53:54 UTC
Permalink
Michael Holzt schrieb:

Hallo,
Aus ähnlichen Gründen gibts auch bei anderen Herstellern lebenslange
Garantien, mit der Ausnahme von Deutschland.
wie auch immer Richter dies früher beurteilt haben mögen: Lands End wirbt
aktuell mit dieser Garantie - und auch nicht erst seit gestern.
--
Gruss,
Oliver
Christoph Pulster
2005-04-28 06:56:00 UTC
Permalink
Meine Meinung: Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb ist berechtigt.
Ich unterstelle landsend, dass ihre bedingungslose Ruecknahme nicht
wirklich bedingungslos ist. Eine 3 Jahre getragene Klamotte dreckig,
zerfetzt und vor Ruckversand nochmal schoen von einem Ledergay
eingewixt, ergibt keine Gutschrift aufs Kundenkonto.

Christoph
Michael Holzt
2005-04-28 08:38:02 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Meine Meinung: Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb ist berechtigt.
Ich unterstelle landsend, dass ihre bedingungslose Ruecknahme nicht
wirklich bedingungslos ist. Eine 3 Jahre getragene Klamotte dreckig,
zerfetzt und vor Ruckversand nochmal schoen von einem Ledergay
eingewixt, ergibt keine Gutschrift aufs Kundenkonto.
Ich habe im Rahmen dieses Threads recherchiert und mehrere Medienberichte
gefunden, in denen zu lesen war, daß genau dies bei Landsend eben anders
sei, und man dort auch sowas zurücknehmen würde. Alles, bedingungslos.
Offenbar hat man dort den deutschen Normalverbraucher noch nicht hassen
gelernt, denn wenn das die Runde machen würde, könnte man den Laden
vermutlich dichtmachen. Sowas ist - wie Free Refill - ein Geschäftsmodell,
was z.B. in den USA funktioniert, wohingegen der Deutsche - stets auf seinen
Vorteil und das gesparte Geld bedacht - jedes faire Angebot kaputtbekommt.

Mal sehen.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Laura Ohrndorf
2005-04-28 10:35:11 UTC
Permalink
Post by Michael Holzt
Post by Christoph Pulster
Meine Meinung: Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb ist berechtigt.
Ich unterstelle landsend, dass ihre bedingungslose Ruecknahme nicht
wirklich bedingungslos ist. Eine 3 Jahre getragene Klamotte dreckig,
zerfetzt und vor Ruckversand nochmal schoen von einem Ledergay
eingewixt, ergibt keine Gutschrift aufs Kundenkonto.
Ich habe im Rahmen dieses Threads recherchiert und mehrere Medienberichte
gefunden, in denen zu lesen war, daß genau dies bei Landsend eben anders
sei, und man dort auch sowas zurücknehmen würde. Alles, bedingungslos.
Dann wirst Du auch gelesen haben, dass dieses Angebot schon seit Jahren
gilt.
Post by Michael Holzt
Offenbar hat man dort den deutschen Normalverbraucher noch nicht hassen
gelernt, denn wenn das die Runde machen würde, könnte man den Laden
vermutlich dichtmachen.
Ahja. Dann schweig mal ganz schnell.
Es gibt zwei Faktoren, die eindeutig für Landsend sprechen dürften und
das sind zum einen die Käufer, zum anderen die Qualität der Ware.
Ein typischer Landsend-Kunde dürfte gar kein Interesse daran haben, die
Ware, mit der er voll und ganz zufrieden ist, umzutauschen.

Wenn H&M oder auch C&A dieses Geschäftsmodell einführen würde, würden
sie das vermutlich tatsächlich sehr schnell bereuen, denn die Klamotten
dort werden im Normalfall nur dafür produziert, eine "Saison" getragen
zu werden und dann werden sie eben entsorgt.
Post by Michael Holzt
Sowas ist - wie Free Refill - ein Geschäftsmodell,
was z.B. in den USA funktioniert, wohingegen der Deutsche - stets auf seinen
Vorteil und das gesparte Geld bedacht - jedes faire Angebot kaputtbekommt.
Was gehst Du auch immer mit dem 10l-Kanister zu IKEA, KFC und Co?

Laura
--
Für die linke Spur zu langsam, für die rechte Spur zu schnell
entlang der immergleichen Leitplanken, Schilder und Zeichen
wird wohl der Mittelstreifen jemals für uns beide reichen?
Tom Liwa
Michael Holzt
2005-04-28 12:16:04 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Dann wirst Du auch gelesen haben, dass dieses Angebot schon seit Jahren
gilt.
Sicher, aber zu den "Geiz ist Geil"-Massen hat es sich offenbar noch nicht
rumgesprochen.
Post by Laura Ohrndorf
Ein typischer Landsend-Kunde dürfte gar kein Interesse daran haben, die
Ware, mit der er voll und ganz zufrieden ist, umzutauschen.
Nein, aber ein typischer Proll könnte sich denken, "Toll, das bestell ich,
trage es, bis es durch ist, und dann schick ich es zurück". Sofern er er
nicht das von Dir angesprochene saisonaktuelle Zeug von C&A haben will.
Post by Laura Ohrndorf
Was gehst Du auch immer mit dem 10l-Kanister zu IKEA, KFC und Co?
Du bist üblicherweise dabei, und solltest wissen, daß dem nicht so ist :-)
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Laura Ohrndorf
2005-04-28 16:08:31 UTC
Permalink
Post by Michael Holzt
Post by Laura Ohrndorf
Dann wirst Du auch gelesen haben, dass dieses Angebot schon seit Jahren
gilt.
Sicher, aber zu den "Geiz ist Geil"-Massen hat es sich offenbar noch nicht
rumgesprochen.
Weil sie eben nicht zur Zielgruppe gehört. Und weil sie vermutlich auch
nicht bereit ist, Lands' End-Preise zu bezahlen.

Ich habe lange keinen Lands' End Katalog mehr gesehen und der Server
scheint auch grade down zu sein (jaja, jetzt haben es die Massen
entdeckt...), aber soweit ich mich erinnern kann, kostet ein einfaches
T-Shirt bei Lands' End schon ein vielfaches von dem, was man in anderen
Geschäften zahlt bzw. zahlen könnte.
Post by Michael Holzt
Post by Laura Ohrndorf
Ein typischer Landsend-Kunde dürfte gar kein Interesse daran haben, die
Ware, mit der er voll und ganz zufrieden ist, umzutauschen.
Nein, aber ein typischer Proll könnte sich denken, "Toll, das bestell ich,
trage es, bis es durch ist, und dann schick ich es zurück". Sofern er er
nicht das von Dir angesprochene saisonaktuelle Zeug von C&A haben will.
Neben dem Preisargument, das ich ja oben schon nannte, dürfte ein
weiteres Problem sein, dass sich das Zeug einfach nicht auftragen lässt.
Meine eigene Erfahrung ist da eher eingeschränkt, aber ich kenne mehr
als eine Person, die voll und ganz auf Lands' End schwört.

Laura
--
Für die linke Spur zu langsam, für die rechte Spur zu schnell
entlang der immergleichen Leitplanken, Schilder und Zeichen
wird wohl der Mittelstreifen jemals für uns beide reichen?
Tom Liwa
Michael Stich
2005-04-29 14:25:14 UTC
Permalink
Post by Laura Ohrndorf
Ich habe lange keinen Lands' End Katalog mehr gesehen und der Server
scheint auch grade down zu sein (jaja, jetzt haben es die Massen
entdeckt...), aber soweit ich mich erinnern kann, kostet ein einfaches
T-Shirt bei Lands' End schon ein vielfaches von dem, was man in anderen
Geschäften zahlt bzw. zahlen könnte.
Jepp! T-Shirt kosten ab 25,- €. Das sind dann aber die allereinfachsten
T-Shirts. Die, die woanders wahrscheinlich nicht mal 'nen Zehner
kostetn. Und ich meine damit jetzt nicht die Qualität, sondern eher das
Aussehen. Von der Qualität her sind auch diese T-Shirts spitze.
Post by Laura Ohrndorf
Neben dem Preisargument, das ich ja oben schon nannte, dürfte ein
weiteres Problem sein, dass sich das Zeug einfach nicht auftragen lässt.
Meine eigene Erfahrung ist da eher eingeschränkt, aber ich kenne mehr
als eine Person, die voll und ganz auf Lands' End schwört.
Auch ich gehöre mittlerweilen dazu. Allerdings habe ich mir angewöhnt
immer erst einmal Stoffproben zu ordern. Bin jetzt schon einige Male auf
die hübschen Bilder im Katalog reingefallen. Die Rücküberweisung war
aber jedesmal nach 2 Tagen auf dem Konto.

gruß
der micha
Michael Stich
2005-04-29 14:26:37 UTC
Permalink
Post by Michael Holzt
Nein, aber ein typischer Proll könnte sich denken, "Toll, das bestell ich,
trage es, bis es durch ist, und dann schick ich es zurück". Sofern er er
nicht das von Dir angesprochene saisonaktuelle Zeug von C&A haben will.
Der Durchschnittsproll könnte aber auch sagen: "Wozu soll ich noch meine
Wäsche waschen. Ich schicke sie einfach zurück und bekomme neue, saubere
Wäsche zurück."
Fände ich viel sinnvoller.

gruß
der micha, der Wäsche waschen hasst!
Harald Hengel
2005-04-29 11:12:54 UTC
Permalink
Post by Michael Holzt
Sowas ist - wie Free Refill - ein Geschäftsmodell,
was z.B. in den USA funktioniert, wohingegen der Deutsche - stets
auf seinen Vorteil und das gesparte Geld bedacht - jedes faire
Angebot kaputtbekommt.
Was ist ein faires Angebot?
Der Deutsche ist eben so, er ist es gewohnt, dass er nicht beschissen wird,
die deutschen Gesetze helfen dabei.
Dazu gehört auch, dass eine Werbeaussage so zu nehmen ist wie sie steht.

Der AMI ist es gewohnt verarscht zu werden, er glaubt nicht an solche
Werbeaussagen, zumindest nicht Bedingungslos.

So zum Beispiel die in USA beliebte, "lifetime warranty", der AMI weiss,
dass dort nur eine Garantie über eine nicht näher bestimmte Zeit
hintersteckt, es liegt im Belieben des Garantigebers zu sagen, die lifetime
ist abgelaufen, bze. es sind gewisse Zeiten, in Abhängigkeit des Produkts
üblich.
Ein Grund,. weshalb diese hier in D nicht erlaubt ist, die Hersteller werben
hier mit konkreten Zeiten, bzw, haben sich das inzwischen auch abgewöhnt,
denn da können sie sich in D nicht nach Belieben rausmogeln.

Harald
Michael Holzt
2005-04-29 12:40:27 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Der AMI ist es gewohnt verarscht zu werden, er glaubt nicht an solche
Werbeaussagen, zumindest nicht Bedingungslos.
Ich finde daß anständiges Verhalten nichts mit "sich verarschen lassen" zu
tun. In den USA funktioniert Free-Refill, in Deutschland gab es sowas z.B.
bei Subway (Sandwiches). Da dem Deutschen aber nicht nahezubringen war, daß
es dann nicht in Ordnung ist, sich einen Becher für die ganze Familie zu
teilen (bzw. wäre das noch ok, aber nicht dann auch entsprechend fünf bis
zehnmal nachzufüllen), gibts jetzt maximal noch einmal Refill.

Genau das selbe ist die 14 Tage Rückgabefrist. Eigentlich dafür gedacht, um
die bei Versandhandel nicht vorhandene Prüfmöglichkeit vor Kauf zu ersetzen,
gibt es jetzt jede Menge Lustkäufer, die einfach mal so aus Spaß kaufen,
ohne ernste Kaufabsicht. Daß damit insbesondere kleinen Händlern massiv
geschadet wird, wird dabei nicht berücksichtigt. Die Zeche zahlt der
Deutsche dann hinterrum doch wieder, über den Preis. Und da er gleichzeitig
beim Kauf auch nur auf den Preis achtet, schafft er so selber die Monopole,
über die er sich dann aufregt. Denn bei diesem Spiel können nur die
überleben, die auf Grund hoher Kundenzahlen kein so großes Problem mit dem
Mißbrauch haben.

Mitnahmementalität haben wir doch allerorten, aber das wundert auch nicht,
wenn man sieht wie es den Bürgern vorgelebt wird, siehe z.B. die zwei
Abgeordneten, die sich von VW haben aushalten lassen, und jetzt nicht einmal
die Rückzahlung der zu Unrecht kassierten Gelder einsehen. Die neuesten
Berichte aus der EU über die Sonderleistungen für EU-Parlamentarier zeigen
allerdings, daß dies offenbar kein rein deutsches Problem ist.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Michael 'Mithi' Cordes
2005-04-28 16:31:38 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich unterstelle landsend, dass ihre bedingungslose Ruecknahme nicht
wirklich bedingungslos ist.
Ich unterstelle Christoph Pulster, dass er mal wieder keine Ahnung hat
wovon er redet.


cya
Mithi
Christoph Pulster
2005-04-29 10:02:00 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Ich unterstelle Christoph Pulster, dass er mal wieder keine Ahnung
hat wovon er redet.
Dein persoenliches Problem mit mir ist OT, bitte Email.
Ich bin Betreiber eines kleinen verfickten Onlineshops und weiss aus
erster Hand, wovon ich rede.

Waere Landsend ein direkter Mittbewerber von mir, wuerde ich sie
abmahnen lassen. Ein bedingungsloses Ruecknahmeversprechen ist eine
Kundenverarsche. Period.

Christoph
Michael Holzt
2005-04-29 10:42:01 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich bin Betreiber eines kleinen verfickten Onlineshops und weiss aus
erster Hand, wovon ich rede.
Ah, und Du hast also erfolglos den von Dir beschriebenen Umtausch bei
Landsend probiert? Die Presseberichte die schreiben, daß dies geht, sind
also alle gelogen?
Post by Christoph Pulster
Waere Landsend ein direkter Mittbewerber von mir, wuerde ich sie
abmahnen lassen. Ein bedingungsloses Ruecknahmeversprechen ist eine
Kundenverarsche. Period.
Nur wenns nicht stimmt. Beweise hast Du dafür noch keine vorgelegt.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Christoph Pulster
2005-04-29 11:08:00 UTC
Permalink
Die Presseberichte die schreiben, daß dies geht, sind also alle
gelogen?
Die Presse luegt per definitionem.

Ich habe wirklich besseres zu tun, als diese durchweg haesslichen
Grossmutter-Klamotten bei Landsend von meinem regionalen Fetischverein
einkoten zu lassen und dir die Nichtruecknahme zu dokumentieren.

Ansonsten gilt fuer dich das selbe, persoenliche Abneigungen bitte per
email an mich oder stattdessen einfach mal ne Runde deine
Lebensabschnittsgefaehrtin pisacken.

Christoph
Michael Holzt
2005-04-29 11:19:13 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich habe wirklich besseres zu tun, als diese durchweg haesslichen
Grossmutter-Klamotten bei Landsend von meinem regionalen Fetischverein
einkoten zu lassen und dir die Nichtruecknahme zu dokumentieren.
Mit anderen Worten: Du bist ein Dummschwätzer, stellst Tatsachenbehauptungen
über Landsend auf, für die Du weder Belege hast, noch praktische
Erfahrungen? Schadensersatzklagen können richtig teuer sein, das ist Dir
hoffentlich klar.
Post by Christoph Pulster
Ansonsten gilt fuer dich das selbe, persoenliche Abneigungen bitte per
email an mich oder stattdessen einfach mal ne Runde deine
Lebensabschnittsgefaehrtin pisacken.
Warum sollte ich eine persönliche Abneigung gegen Dich haben? Ich kenn Dich
ja nicht mal? Ich habe aber eine Abneigung gegen Deinen Stil hier (und das
schon nach nur zwei Postings, neuer Rekord) und gegen Leute, die dumm
daherreden ohne Faktenwissen.

Aber wofür gibts Scorefiles... Hoffentlich fällt sonst niemand auf Deine
unbewiesenen Behauptungen rein.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Christoph Pulster
2005-04-29 14:55:00 UTC
Permalink
Post by Michael Holzt
Mit anderen Worten: Du bist ein Dummschwätzer
Genau. Und weil ihr hier alle zu grosse Lust habt, euch das Maul ueber
mich zu zerreissen, statt beim Thema zu bleiben, ist das mein EOT.

Christoph
Michael Stich
2005-04-29 14:31:28 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich habe wirklich besseres zu tun, als diese durchweg haesslichen
Grossmutter-Klamotten bei Landsend von meinem regionalen Fetischverein
einkoten zu lassen und dir die Nichtruecknahme zu dokumentieren.
Wenn das so einfach wäre, dann würde ich jetzt sagen, du bist ziemlich
dämlich, wenn du das nicht probieren würdest. Ich denke, mit diesem
"Skandal" könntest du mehr Geld machen als mit deinem verfickten
Onlineshop, was immer das auch sein mag.

gruß
der micha
Peter Schwarz
2005-04-29 15:19:01 UTC
Permalink
Post by Michael Stich
Wenn das so einfach wäre, dann würde ich jetzt sagen, du bist ziemlich
dämlich, wenn du das nicht probieren würdest. Ich denke, mit diesem
"Skandal" könntest du mehr Geld machen als mit deinem verfickten
Onlineshop, was immer das auch sein mag.
Er verkauft PDAs von der Pleitefirma Psion, da hat er schon recht mit
seiner negativen Einstellung zu seiner Firma.

Schönen Abend
Peter Schwarz
Christoph Pulster
2005-04-30 07:45:00 UTC
Permalink
Post by Peter Schwarz
Er verkauft PDAs von der Pleitefirma Psion
Klassisches Beispiel von Halbinformation, die man sich zwischen
Aufstehen und Kaffeemachen ergoogelt.
(Psion hatte die Schnauze von den nervtoetenden Jungfamilienvaetern voll
und ist als www.psionteklogix.com fett im B2B)

Christoph
Andreas Knöll
2005-04-30 11:48:54 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich habe wirklich besseres zu tun, als diese durchweg haesslichen
Grossmutter-Klamotten bei Landsend von meinem regionalen Fetischverein
einkoten zu lassen und dir die Nichtruecknahme zu dokumentieren.
Möchte jemand Popcorn?

Schönes Wochenende,
-ak-
--
Gesunder Meinungsaustausch bei Eheleuten. Er geht hin, um
ihr seine Meinung zu sagen und kommt mit ihrer zurück.
(Mickey Kottenhahn in news:de.alt.fan.aldi)
Michael 'Mithi' Cordes
2005-04-29 12:47:48 UTC
Permalink
Post by Christoph Pulster
Ich bin Betreiber eines kleinen verfickten Onlineshops und weiss aus
erster Hand, wovon ich rede.
Nein du Depp, du weißt eben NICHT wovon du redest.
Dankenswerterweise bist du allerdings so blöde das offen zuzugeben so
das sich jeder ein gutes Bild über dich machen kann.


cya
Mithi
Herbert Nowak
2005-05-02 00:13:51 UTC
Permalink
Post by Oliver Battenfeld
wie auch immer Richter dies früher beurteilt haben mögen: Lands End wirbt
aktuell mit dieser Garantie - und auch nicht erst seit gestern.
Haben sie mal gemacht. Heute haben sie das umbenannt in "Guaranteed.
Period". Das ist wahrscheinlich das Gleiche, aber "lebenslange
Garantie" wirst Du in den Katalogen nicht mehr finden.
Vor einigen Monaten habe ich als Kunde die Info bekommen, dass diese
Aussage nicht mehr verwendet werden kann, da es Abmahnungen gegeben
hat.

Herbert
Rocco Dotschkal
2005-05-06 09:02:19 UTC
Permalink
Post by Herbert Nowak
Haben sie mal gemacht. Heute haben sie das umbenannt in "Guaranteed.
Period". Das ist wahrscheinlich das Gleiche, aber "lebenslange
Garantie" wirst Du in den Katalogen nicht mehr finden.
Hals Nichtjurist sehe ich sicher den feinen Unterschied nicht, aber

|"Falls Sie nicht zu 100% mit einem unserer Artikel zufrieden sind,
|können Sie ihn jederzeit an uns zurücksenden und wir erstatten Ihnen
|den vollen Kaufpreis."
|
|Wir meinen, was wir sagen. Ganz gleich, aus welchem Grund. Jederzeit.

ist doch in der Aussage dasselbe?

Rocco
Herbert Nowak
2005-05-06 18:46:29 UTC
Permalink
Post by Rocco Dotschkal
ist doch in der Aussage dasselbe?
Ja, denke ich auch, aber juristisch wohl nicht. Die Abmahnung wahr
wohl gegen die Aussage "lebenslange Garantie" gerichtet. Das scheint
in Deutschland nicht möglich zu sein. Wobei wirklich niemand
garantieren kann, daß seine Firma mir in 50 Jahren meine Garantie
erfüllen kann, wahrscheinlich wird es diese Firma dann gar nicht mehr
geben.

Herbert

Matthias Kryn
2005-04-27 01:12:49 UTC
Permalink
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands'
End mit dieser "Garantie" wirklich *wirbt*.
Ja, mittlerweile wieder.
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
IIRC ist ihnen
das von den Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich
untersagt worden
ACK.
Post by Oliver Battenfeld
nein, warum auch? Es gibt ja keine Fallstricke oder
Missverständlichkeiten. Die Garantie findet sich auch im
recht simplen Werbspruch "Guaranteed. Period." wieder - man
nimmt einfach alles zurück, aus jedem Grund und zu jeder Zeit
gegen Erstattung des Kaufpreises.
Genau das war wettbewerbswidrig, und Lands End hat jahrelang
(IIRC mehr als drei jahre) darum prozessiert.

Grüße
Matthias
Ralf Kusmierz
2005-04-27 08:18:40 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands'
End mit dieser "Garantie" wirklich *wirbt*.
Ja, mittlerweile wieder.
Aha.
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
IIRC ist ihnen
das von den Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich
untersagt worden
ACK.
Also doch.
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
nein, warum auch? Es gibt ja keine Fallstricke oder
Missverständlichkeiten. Die Garantie findet sich auch im
recht simplen Werbspruch "Guaranteed. Period." wieder - man
nimmt einfach alles zurück, aus jedem Grund und zu jeder Zeit
gegen Erstattung des Kaufpreises.
Genau das war wettbewerbswidrig, und Lands End hat jahrelang
(IIRC mehr als drei jahre) darum prozessiert.
Und jetzt ist es zulässig? Warum? Ist das inhaltlich irgendwo
dokumentiert?


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Matthias Kryn
2005-04-27 09:14:09 UTC
Permalink
[Du machst es mir nicht einfach, Dir zu antworten ...]
Post by Ralf Kusmierz
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
Diesen Thread nachgelesen habend frage ich mich, ob Lands'
End mit dieser "Garantie" wirklich *wirbt*.
Ja, mittlerweile wieder.
Aha.
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
Post by Ralf Kusmierz
IIRC ist ihnen
das von den Mitbewerbern irgendwann mal gerichtlich
untersagt worden
ACK.
Also doch.
Jap. Das war zu der Zeit, als die Kataloge mit Teilschwärzungen
ausgeliefert wurden.
Post by Ralf Kusmierz
Post by Matthias Kryn
Post by Oliver Battenfeld
nein, warum auch? Es gibt ja keine Fallstricke oder
Missverständlichkeiten. Die Garantie findet sich auch im
recht simplen Werbspruch "Guaranteed. Period." wieder - man
nimmt einfach alles zurück, aus jedem Grund und zu jeder
Zeitgegen Erstattung des Kaufpreises.
Genau das war wettbewerbswidrig, und Lands End hat jahrelang
(IIRC mehr als drei jahre) darum prozessiert.
Und jetzt ist es zulässig?
Offensichtlich.
Post by Ralf Kusmierz
Warum? Ist das inhaltlich irgendwo dokumentiert?
WIMRE ging es bis vor ein "sehr hohes" Gericht (BVG??). Es gibt
ein Aktenzeichen dazu, aber im Internet habe ich in kostenlosen
Quellen nichts gefunden (oder nicht gründlich genug gesucht).

Grüße
Matthias
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...